Sei stolz auf dich!
Wie komisch das klingt und wie unwohl dem ein oder anderen dabei wird, diesen Gedanken offen und laut zu sagen - Ich bin stolz auf mich!
Sei doch mal stolz auf dich!
Es gibt Momente im Leben, in denen man innehalten und auf das bisher Erreichte zurückblicken sollte. In solchen Momenten spürt man oft einen Funken von Stolz und Zufriedenheit, den man sich nicht oft genug gönnt. Heute möchte ich diesen Funken mit euch teilen und darüber sprechen, wie wichtig es ist, stolz auf sich selbst zu sein.
Vor einiger Zeit habe ich die Entscheidung getroffen, mich weiterzubilden. Diese Entscheidung fiel mir nicht leicht und war mit vielen Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses war es, offen mit meinen Freunden und meiner Familie über meine Ängste und Befürchtungen zu sprechen. Es war erstaunlich, wie viel Unterstützung und Verständnis mir entgegengebracht wurde. Diese Gespräche haben mir gezeigt, dass ich nicht alleine bin und dass es in Ordnung ist, Schwäche zu zeigen. Das Gefühl, das dieser Schritt notwendig war, um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, wurde immer stärker.
Die ersten Schritte auf diesem neuen Weg waren schwierig und voller Zweifel. Auch weil privat einige zusätzliche Herausforderungen anstanden, die ebenso ihre Aufmerksamkeit einforderten. Aber wie Robin Sharma so treffend sagte: "Veränderung ist am Anfang schwierig, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön". Und ich konnte mir im März, an meinen Geburtstag, ein großes Geschenk selber machen und meine Abschlussarbeit einreichen.
Ein weiterer Meilenstein auf meinem Weg war die Erstellung einer eigenen Website und eines Logos. Dieser kreative Prozess war sowohl herausfordernd als auch unglaublich bereichernd. Es war ein greifbarer Beweis dafür, dass ich in der Lage bin, etwas von Grund auf zu erschaffen und meinen Visionen eine Form zu geben. Jedes Mal, wenn ich meine Website besuche oder mein Logo sehe, erfüllt mich ein Gefühl von Stolz und Zufriedenheit.
Natürlich gab und gibt es auf diesem Weg auch noch immer Momente der Unsicherheit und Angst. Diese Gefühle sind ein unvermeidlicher Teil des Wachstums. Sie zwingen uns, unsere Komfortzone zu verlassen und über uns hinauszuwachsen. Es ist durchaus unangenehm dennoch wichtig, diese Gefühle zu erkennen und sie als Teil des Prozesses zu akzeptieren, anstatt sich davon entmutigen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Perspektivwechsel. Oft neigen wir dazu, uns auf das zu konzentrieren, was noch davor uns liegt und was noch getan werden muss. Genauso wichtig ist es aber auch, auf den bereits zurückgelegten Weg zu schauen und sich an dem zu erfreuen, was man schon erreicht hat. Jeder kleine Erfolg, jeder überwundene Zweifel, jede gemeisterte Herausforderung sind Meilensteine, die es zu feiern gilt.
Wenn ich auf meinen Weg zurückblicke, bin ich unglaublich stolz auf das, was ich erreicht habe. Ich habe mich weitergebildet, wertvolle Gespräche geführt, kreative Projekte umgesetzt und mich meinen Ängsten gestellt. Jeder Schritt war es wert und jeder Schritt hat mich dorthin gebracht, wo ich jetzt bin.
Ich möchte euch ermutigen, auch einmal innezuhalten und auf eure eigenen Erfolge zurückzublicken. Seid stolz auf das Erreichte und erkennt an, wie weit ihr gekommen seid. Veränderungen mögen am Anfang schwierig und in der Mitte chaotisch sein, aber am Ende sind sie wunderschön.
Genießt die Reise und feiert eure Erfolge - ihr habt es euch verdient!
Ich begleite euch gerne auf eurem Weg.
Sylvia Wichmann
Mail: s.wichmann@psychologische-beratung-list.de
Telefon: 01575 2567346
Podbielskistr. 139
30177 Hannover/List
Adresse
Podbielskistr. 139
30177 Hannover