EMDR Behandlung in Hannover/List

Mehr Leichtigkeit, weniger Belastung – EMDR als Weg zur inneren Balance

close-up photo of human eye
close-up photo of human eye

EMDR und Trauerbewältigung
EMDR kann helfen, Trauer zu verarbeiten, indem es belastende Erinnerungen neu verarbeitet und emotional entlastet.

EMDR und Stressbewältigung
EMDR kann auch bei belastenden Alltagssituationen helfen, indem es stressige Erlebnisse neu verarbeitet und emotionale Resilienz stärkt.

EMDR und Ängste
EMDR kann Prüfungsangst reduzieren, indem es negative Erfahrungen oder blockierende Glaubenssätze neu verarbeitet und das Selbstvertrauen stärkt

EMDR – Effektive Traumabewältigung und emotionale Verarbeitung

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Verarbeitung belastender Erinnerungen, traumatischer Erlebnisse und emotionaler Blockaden. Diese Therapiemethode wurde ursprünglich zur Traumatherapie entwickelt, findet jedoch auch Anwendung bei Stressbewältigung, Ängsten, Selbstwertproblemen und anderen psychischen Belastungen.

Wie funktioniert EMDR?

Während einer EMDR-Sitzung werden belastende Erinnerungen gezielt aktiviert, während gleichzeitig eine bilaterale Stimulation (z. B. geführte Augenbewegungen, Töne oder taktile Reize) erfolgt. Dies unterstützt das Gehirn dabei, feststeckende Erlebnisse neu zu verarbeiten und auf eine gesunde Weise zu integrieren. Viele Klient:innen berichten bereits nach wenigen Sitzungen von spürbarer Entlastung und mehr innerer Ruhe.

EMDR in meiner psychologischen Beratung

In meiner Praxis setze ich EMDR gezielt ein, um dir bei folgenden Themen zu helfen:

Stressbewältigung und emotionale Blockaden
Ängste, Unsicherheiten und Selbstwertprobleme
Bearbeitung belastender Erlebnisse aus der Vergangenheit
Unterstützung bei Veränderungen und Neuausrichtungen im Leben

Ob akute Belastungen oder alte, unverarbeitete Erlebnisse – EMDR kann dir helfen, dich innerlich freier und gelöster zu fühlen. Gerne begleite ich dich dabei, emotionale Belastungen nachhaltig zu verarbeiten und neue Stärke zu gewinnen.

Das erste telefonische Gespräch ist selbstverständlich kostenlos.

Sylvia Wichmann

Mail: s.wichmann@psychologische-beratung-list.de

Telefon: 01575 2567346

Podbielskistr. 139

30177 Hannover/List

Deine EMDR-Beraterin in Hannover/List

Verlasse die Geschichte, die dich zurückhält.

Betrete die neue Geschichte, die du bereit bist zu erschaffen.

Oprah Winfrey

Manchmal tragen wir Erlebnisse aus der Vergangenheit mit uns, ohne es bewusst zu merken – alte Muster, belastende Erinnerungen oder Ängste, die uns im Alltag beeinflussen. EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) kann helfen, diese emotionalen Blockaden zu lösen und neue, kraftvolle Perspektiven zu entwickeln.

Ich bin Sylvia und begleite Menschen in Hannover dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und wieder mehr Leichtigkeit in ihr Leben zu bringen.

Wie EMDR dich unterstützen kann

🔹 Loslassen belastender Erinnerungen
Ob schwierige Kindheitserfahrungen, Trennungen oder stressige Situationen – EMDR hilft, die emotionale Last zu reduzieren.

🔹 Ängste und Stress bewältigen
Ob Prüfungsangst, soziale Unsicherheit oder innere Anspannung – durch EMDR kann dein Nervensystem zur Ruhe kommen.

🔹 Negative Denkmuster verändern
Glaubenssätze wie „Ich bin nicht gut genug“ können dich ausbremsen. Mit EMDR kannst du sie neu bewerten und stärken.

Gemeinsam arbeiten wir daran, emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven für dein Leben zu schaffen. Melde dich gerne per E-Mail oder Telefon – ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Sylvia Wichmann

brown wooden blocks on white surface
brown wooden blocks on white surface

Ablaufplan der 8 Phasen des EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

Anamnese und Behandlungsplanung
In dieser Phase erfolgt eine ausführliche Erhebung der Lebensgeschichte, aktueller Belastungen und möglicher traumatischer Erlebnisse. Gemeinsam mit dem Therapeuten werden Therapieziele definiert.

Stabilisierung und Vorbereitung
Der Klient erlernt Techniken zur Selbstberuhigung und Stabilisierung. Dies dient der sicheren Durchführung der eigentlichen EMDR-Sitzungen.

Bewertung der Zielerinnerung
Das belastende Ereignis wird identifiziert, und die dazugehörigen Gedanken, Emotionen sowie körperlichen Empfindungen werden erfasst. Eine positive Zielüberzeugung wird formuliert.

Desensibilisierung
Durch bilaterale Stimulation (z. B. Augenbewegungen oder taktile Reize) wird die Verarbeitung der belastenden Erinnerung angeregt. Ziel ist die Verringerung der emotionalen Belastung.

Verankerung der positiven Kognition
Nach erfolgreicher Verarbeitung wird eine positive Überzeugung verankert, um das Erlebte neu zu bewerten.

Körpertest
Der Klient überprüft, ob beim Denken an die ursprüngliche Situation noch körperliche Reaktionen auftreten. Eventuelle Reste von Belastungen werden weiter bearbeitet.

Abschluss
Die Sitzung wird reflektiert und der Klient erhält Anleitungen, um mögliche Nachwirkungen zu bewältigen.

Überprüfung und Nachsorge
In Folgesitzungen wird überprüft, ob die Verarbeitung stabil bleibt und ob weitere Themen bearbeitet werden müssen.

Ich begleite dich auf diesem intensiven, aber lohnenden Weg, um die Grundlage für eine tiefgreifende Lebensveränderung zu schaffen.

Sylvia Wichmann